• Facebook
  • Mail
Rufen Sie uns an: +49 3735 / 629 04
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Anfrage
  • Menü

Jetzt Förderung für Ihre Pelletheizung sichern!

ZurückWeiter
12

Innovationsförderung für Holzkessel mit Brennwertnutzung oder Staubfilter

Anstelle der Basisförderung wird beim Einbau einer Pelletheizung mit Brennwerttechnik oder mit einem Staubfilter 80 Euro je Kilowatt installierter Nennwärmeleistung gezahlt, undzwar nicht nur im Gebäudestand, sondern auch im Neubau!

Dabei gelten die folgenden Förderbeträge: (siehe Übersicht rechts)

Bei Kombikesseln wird die Innovationsförderung für eine Anlagenkomponente gezahlt, für die andere Komponente im Gebäudestand zusätzlich der Betrag der Basisförderung für Kombikessel (Pellet/Scheitholz und Hackschnitzel/Scheitholz) sowie für Hackschnitzel- und Scheitholzkessel finden Sie hier. Bei der Nachrüstung bestehender Anlagen werden für Brennwerttechnik und Staubfilter pauschal je 750 EUR gezahlt. Eine Übersicht über die Förderbeträge der Basis- und Innovationsförderung finden Sie hier.

ZurückWeiter
12

Ihre jährlichen Heizkosten

Anstelle der Basisförderung wird beim Einbau einer Pelletheizung mit Brennwerttechnik oder mit einem Staubfilter 80 Euro je Kilowatt installierter Nennwärmeleistung gezahlt, undzwar nicht nur im Gebäudestand, sondern auch im Neubau!

Dabei gelten die folgenden Förderbeträge: (siehe Übersicht rechts)

Bei Kombikesseln wird die Innovationsförderung für eine Anlagenkomponente gezahlt, für die andere Komponente im Gebäudestand zusätzlich der Betrag der Basisförderung für Kombikessel (Pellet/Scheitholz und Hackschnitzel/Scheitholz) sowie für Hackschnitzel- und Scheitholzkessel finden Sie hier. Bei der Nachrüstung bestehender Anlagen werden für Brennwerttechnik und Staubfilter pauschal je 750 EUR gezahlt. Eine Übersicht über die Förderbeträge der Basis- und Innovationsförderung finden Sie hier.

Antragstellung für Privatpersonen im Neu- und Bestandsbau

Im Bestandsbau haben Sie nach Einbau der Pelletheizung – sofern diese in der Liste der förderfähigen Anlagen aufgeführt ist – maximal neun Monate Zeit, um den Antrag auf Förderung beim BAFA einzureichen.

Benötigt werden dabei folgende Dokumente:

  • Förderantrag (auf dem vorgeschriebenen aktuellen Formular)
  • Fachunternehmererklärung (auf dem vorgeschriebenen aktuellen Formular)
  • Vollständige Rechnung – adressiert an den Antragsteller/die Antragstellerin – in Kopie
  • Schornsteinfegerabnahmebescheinigung für die Biomasseanlage
  • Unternehmen müssen die Förderung VOR Inbetriebnahme der Pelletheizung beantragen!

Unternehmen

Die Nr. 1 im Erzgebirge für Handwerksarbeiten und Sanierungen aller Art.

Wir sorgen für hochwertige Ergebnisse bei erschwinglichen Preisen.

 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

Kontakt

T: +49 3735 / 629 04

F: +49 3735 / 613 54

E: info@bandgmbh.de

 

Horst Band GmbH

Ratsseite-Dorfstraße 22

09496 Marienberg

Links

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Kalendar

Februar 2023
M D M D F S S
     
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
© Copyright - Temel Solutions UG (haftungsbeschränkt)
  • Facebook
  • Mail
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.